• deutsch
  • english
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Die Bäder
    • Bodensee-Therme Konstanz
    • Schwaketenbad
    • Hallenbad am Seerhein
    • Rheinstrandbad
      • Preise
      • Anfahrt
    • Strandbäder
      • Horn
      • Dingelsdorf
      • Litzelstetten
      • Wallhausen
    • s'Kärtle
  • Aktuelles
  • Jobs und Unternehmen
  • Kontakt
Logo der Konstanzer Bäder
  • Die Bäder
    • Bodensee-Therme Konstanz
    • Schwaketenbad
    • Hallenbad am Seerhein
    • Rheinstrandbad
      • Preise
      • Anfahrt
    • Strandbäder
      • Horn
      • Dingelsdorf
      • Litzelstetten
      • Wallhausen
    • s'Kärtle
  • Aktuelles
  • Jobs und Unternehmen
  • Kontakt
Eingang Schwaketenbad Konstanz
Therme-Konstanz
Aktuelles

Herzlich willkommen bei den Konstanzer Bädern!

Mit der Bodensee-Therme Konstanz, dem Hallenbad am Seerhein und mehreren, zum Teil kostenlosen Strandbädern, bieten wir ein Badeerlebnis bei gutem und schlechtem Wetter für jedes Alter. Genießen Sie es!

Auf dieser Seite halten wir Sie über aktuelle Events und wichtige Neuigkeiten auf dem Laufenden.

Neuigkeiten

Strandbadsaison beginnt-Leichte Einschränkungen beim Badebetrieb

08. Mai 2018

Konstanz. Am 12. Mai beginnt die Strandbadsaison in den Konstanzer Bädern. Das Hallenbad am Seerhein wird ab diesem Zeitpunkt schließen und bis Anfang Juli nur noch für Schulen und Vereine zugänglich sein. Das Rheinstrandbad wird bis einschließlich Juni täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet sein.

Wegen eines Personalengpasses kommt es vorübergehend zu leichten Einschränkungen im Badebetrieb: Die Strandbäder Litzelstetten, Dingelsdorf und Wallhausen werden an einzelnen Tagen nicht durchgängig mit einer Badeaufsicht besetzt sein. Die Anwesenheit einer Badeaufsicht ist, wie in der Haus- und Badeordnung der Konstanzer Bäder festgelegt, durch die gehisste Konstanzer Bäderflagge erkennbar.

Hintergrund ist der vorübergehende Ausfall von Personal, was Verschiebungen innerhalb der Belegschaft erforderlich macht. „Es wird grundsätzlich immer schwieriger, Aufsichtspersonal zu finden, da immer weniger Menschen eine entsprechende Ausbildung beginnen“, erklärt Robert Grammelspacher, Geschäftsführer der Bädergesellschaft Konstanz (BGK). „Wir selbst haben für Herbst einen zweiten Ausbildungsplatz zum Fachangestellten für Bäderbetriebe zu besetzen, für den man sich noch bewerben kann. Wir sind außerdem immer auf der Suche nach Fachangestellten für Bäderbetriebe und Rettungsschwimmern.“

Weiterlesen »

Therme-Freibad öffnet wieder

24. April 2018

Therme-Freibad öffnet wieder, Hallenbad am Seerhein wegen Mainau-Cup geschlossen.

Tags:therme, freibad, bäder, strandbäder, hallenbad
Weiterlesen »

Bäderbilanz 2017: Bodensee-Therme Konstanz weiterhin Besuchermagnet

15. März 2018

Konstanz. Die Bodensee-Therme Konstanz bleibt ein Besuchermagnet: Nach dem Besucherrekord im vergangenen Jahr blieb die Besucherzahl 2017 nahezu konstant, so dass das Ergebnis der Therme wiederum hervorragend war. In der Gesamtbilanz der Bädergesellschaft Konstanz (BGK) schlägt sich dies nur bedingt nieder, insgesamt kamen im Jahr 2017 rund 55.000 Menschen weniger in die Konstanzer Bäder als im Jahr zuvor. Die Millionengrenze wurde mit 930.029  Besuchern (2016: 984.425 Besucher) nicht erreicht. „Die rückgängigen Besucherzahlen sind auf die Strandbäder zurückzuführen. Zwar war der Saisonbeginn sehr gut, wegen des regnerischen Wetters im September waren in den Strandbädern kaum noch Besucher“, sagt BGK-Geschäftsführer Robert Grammelspacher. „Therme, Hallenbad am Seerhein und Rheinstrandbad liegen aber allesamt fast auf Vorjahresniveau.“ 

Mit 435.879 Badegästen verzeichnete die BGK in der Bodensee-Therme eine nahezu gleichbleibende Besucherzahl, nur knapp ein Prozent weniger Gäste als im Rekordjahr 2016 kamen in die Therme. Dennoch wurde erneut ein Rekord gebrochen: „Wir hatten 2017 den besucherstärksten Dezember seit Eröffnung der Therme. Und dieser Trend setzt sich bereits jetzt erkennbar fort: Der Januar und Februar  waren ebenfalls noch nie so stark besucht wie 2018“, erklärt Grammelspacher. 

Damit die Besucherzahlen weiterhin hoch bleiben, hat die BGK auch im letzten Jahr in die Attraktivität der Therme investiert und einen neuen Panorama-Pool im Außenbereich gebaut. Ebenso baute die Bädergesellschaft im Rheinstrandbad ein neues Kinderplanschbecken und einen neuen Kinderspielplatz. „Wir sind uns bewusst, dass wir kontinuierlich in die Attraktivität der Bäder investieren müssen“, so Robert Grammelspacher. Insgesamt investierte die BGK 2017 rund 900.000 Euro in alle Bäder. 

Neubau Schwaketenbad

Am 1. Dezember begann mit dem Spatenstich zum Neubau des Schwaketenbads ein neues Kapitel in der Geschichte der Konstanzer Bäder. „Wir liegen bei diesem Projekt voll im Zeitplan und sind guter Dinge, dass die Eröffnung im Herbst 2019 planmäßig stattfindet“. Auf der Website www.schwaketenbad-konstanz.de hat die BGK alle relevanten Informationen rund um den Neubau zusammengestellt, unter anderem sind dort auch ein kurzer Dokumentarfilm sowie eine Broschüre zu finden, in welcher die Geschehnisse chronologisch festgehalten wurden und die kontinuierlich aktualisiert wird.

Strandbäder

Das Hallenbad am Seerhein verzeichnete durch die zusätzlichen Öffnungszeiten nach dem Brand des Schwaketenbads 28.836 Besucher, etwa wie im Vorjahr. Darin sind jedoch Schulen, Vereine und die Universität nicht enthalten. In den Strandbädern wurden 465.314 Besucher gezählt, gegenüber 2016 (517.596 Besucher) war dies ein Rückgang um zehn Prozent. Insbesondere im Strandbad Horn war der Besucherrückgang deutlich zu spüren, es kamen nur 227.000 Badegäste (2016: 272.000). Niedrigere Besucherzahlen gab es auch in den anderen Strandbädern: Strandbad Dingelsdorf 65.300 Badegäste (2016: 66.000), Strandbad Litzelstetten 33.000 (34.200), Strandbad Wallhausen 108.600 (112.500) sowie im Rheinstrandbad 31.414 (32.896). 

Ausblick 2018

Das Jahr 2018 steht ganz im Zeichen des Baus des Schwaketenbads. Die Bädergesellschaft wird zudem in die technische Infrastruktur der Bäder investieren. Auch das Thema Ausbildung steht 2018 wieder auf dem Plan: Aktuell hat die Bädergesellschaft einen Ausbildungsplatz für den Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe zu besetzen: „Wir suchen Nachwuchs für diesen verantwortungsvollen und vielseitigen Beruf“, wirbt Grammelspacher. 

Für Kurzentschlossene bietet sich am morgigen Freitag, 16. März, um 17 Uhr zudem die Möglichkeit, bei einer kostenlosen Technikführung einen Blick hinter die Kulissen der Therme zu werfen und anschließend zum Sonderpreis von 7,50 Euro den Abend im Thermalbad ausklingen zu lassen. 

 

Bildunterschrift: Dr. Norbert Reuter (links) und Robert Grammelspacher, die beiden Geschäftsführer der Bädergesellschaft Konstanz (BGK), freuen sich über konstante Besucherzahlen in der Bodensee-Therme Konstanz. 

O-Töne von BGK-Geschäftsführer Robert Grammelspacher:

  • Bilanz_Strandba__der.m4a
  • Bilanz_Therme.m4a
  • Bilanz_Therme_2.m4a
  • Ausblick.m4a
  • Schwaketenbad.m4a
  • Therme_Freibad.m4a
Tags:bäder, bilanz, bgk
Weiterlesen »

Vital in den Frühling

16. Februar 2018

Konstanz. Raus aus dem Winterblues und fit werden für das Frühjahr: Die Bodensee-Therme Konstanz  bietet am Mittwoch, 21. Februar, ein spezielles Programm für alle Gäste unter dem Motto „Vital in den Frühling“ an. Die Besucher können beispielsweise ihre Abwehrkräfte mit Wassergymnastik, Massagen, Yoga und natürlich wohltuenden Sauna-Aufgüssen stärken.

Im Thermal-Außenbecken findet stündlich Wassergymnastik statt, unter anderem speziell für den Rücken. In der Sauna lässt sich der Stress bei Event-Aufgüssen wie „Pfefferminz-Frische“ oder „Orangentraum“ herausschwitzen. Im Sanarium werden Vital- Kurse angeboten, bei denen Körper und Geist durch Yogasequenzen tief entspannen können. Außerdem bietet die Therme im Sauna- und Thermalbereich Handmassagen an und es wird fruchtige Snacks und Getränke geben. Wer möchte, kann im Foyer zudem einen Sehtest machen.

Das Event startet um 16 Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Besucher zahlen den regulären Eintrittspreis. Das gesamte Programm ist unter www.therme-konstanz.de abrufbar.

Tags:therme, frühling, event, sauna, thermalbad
Weiterlesen »

Konstanzer können bei Schwaketenbad-Spatenstich mit anpacken

27. November 2017

Die Konstanzer können beim Spatenstich für das neue Schwaketenbad mit dem eigenen Spaten, Kinder auch gerne mit der Sandkasten-Schaufel, mitwirken. Die Bädergesellschaft (BGK) lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein.

Tags:bäder, schwaketenbad, spatenstich, bädergesellschaft, neubau
Weiterlesen »

Animierter Spielenachmittag im Hallenbad am Seerhein (Kopie 1)

27. Oktober 2017

Animierter Spielenachmittag im Hallenbad am Seerhein

Tags:bäder, hallenbad, seerhein, kinder, spiele, nachmittag
Weiterlesen »

Halloween-Sauna in der Bodensee-Therme

24. Oktober 2017

Vom Hexen- über Vampiraufguss bis hin zur Geisterstunde: Die Bädergesellschaft lädt zur Halloween-Sauna in der Bodensee-Therme Konstanz ein. Sie findet am Dienstag, 31. Oktober, von 17 Uhr bis Mitternacht statt. 

Tags:therme, sauna, halloween, event, bäder
Weiterlesen »

Neuer Panorama-Quelltopf in der Bodensee-Therme

11. Oktober 2017

Die Bodensee-Therme Konstanz hat als neue Attraktion einen Panorama-Quelltopf. Er liegt auf der Liegewiese neben dem Thermal-Außenbecken und bietet beste Sicht auf den See und das Alpenpanorama.

Tags:konstanz, therme, quelltopf, bäder, neubau
Weiterlesen »

Bilanz 2016: Stadtwerke investieren Rekordsumme

17. Juli 2017

Die Stadtwerke Konstanz haben 2016 so viel Geld in der Region investiert wie noch nie zuvor: rund 18,3 Millionen Euro. Die 847 Mitarbeiter des Konzernverbundes erwirtschafteten 178,7 Millionen Euro Umsatz (2015: 174,3 Millionen Euro). 

Tags:bilanz, investitionen, geschäftszahlen
Weiterlesen »

„Mein Konstanz“ – die ganze Stadt in einer App

17. Juli 2017

Was ist heute Abend in Konstanz geboten? Wann fährt der Bus? Was gibt es Neues aus dem Lieblingsverein? Mit der kostenlosen App „Mein Konstanz“ für iOS und Android haben Stadtwerke und Stadt Konstanz einen praktischen Alltagsbegleiter für die Hosentasche geschaffen, der auf diese und viele weitere Fragen Antworten liefert. 

Tags:app, meinkonstanz
Weiterlesen »
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • nächste
Icon Facebook Icon Twitter Icon Twitter
  • Die Bäder
    • Bodensee-Therme Konstanz
    • Schwaketenbad
    • Hallenbad am Seerhein
    • Rheinstrandbad
    • Strandbäder
    • s'Kärtle
  • Aktuelles
  • Jobs und Unternehmen
  • Kontakt
Besuchen Sie uns auch auf:
  • Facebook Bodensee-Therme Konstanz
  • Facebook Schwaketenbad
  • Instagram Bodensee-Therme Konstanz
  • Youtube Bodensee-Therme Konstanz
  • Youtube Konstanzer Bäder

Die Stadtwerke Konstanz ist Mitglied im Verband kommunaler Unternehmen.

  • Stadtwerke Konstanz
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Compliance
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen X