• deutsch
  • english
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Die Bäder
    • Bodensee-Therme Konstanz
    • Schwaketenbad
    • Hallenbad am Seerhein
    • Rheinstrandbad
      • Preise
      • Anfahrt
    • Strandbäder
      • Horn
      • Dingelsdorf
      • Litzelstetten
      • Wallhausen
    • s'Kärtle
  • Aktuelles
  • Jobs und Unternehmen
  • Kontakt
Logo der Konstanzer Bäder
  • Die Bäder
    • Bodensee-Therme Konstanz
    • Schwaketenbad
    • Hallenbad am Seerhein
    • Rheinstrandbad
      • Preise
      • Anfahrt
    • Strandbäder
      • Horn
      • Dingelsdorf
      • Litzelstetten
      • Wallhausen
    • s'Kärtle
  • Aktuelles
  • Jobs und Unternehmen
  • Kontakt
Eingang Schwaketenbad Konstanz
Therme-Konstanz
Aktuelles

Herzlich willkommen bei den Konstanzer Bädern!

Mit der Bodensee-Therme Konstanz, dem Hallenbad am Seerhein und mehreren, zum Teil kostenlosen Strandbädern, bieten wir ein Badeerlebnis bei gutem und schlechtem Wetter für jedes Alter. Genießen Sie es!

Auf dieser Seite halten wir Sie über aktuelle Events und wichtige Neuigkeiten auf dem Laufenden.

Bereits über 100.000 Besucher im Schwaketenbad

Der Eingang eines Schwimmbads

Konstanz. Seit seiner Eröffnung im April haben bereits über 100.000 Menschen das Schwaketenbad besucht: Am Sonntag, 14. August, waren es 103.000 Menschen, welche bereits die Gelegenheit genutzt haben, in dem neu gebauten Bad ihre Bahnen zu ziehen, zu planschen und rasante Rutschpartien zu genießen. Zum Vergleich: Im alten Schwaketenbad waren es vor dem Brand rund 200.000 Badegäste pro Jahr. Vom 2. April bis 30. Juni sind sogar 90 Prozent mehr Gäste gekommen als 2014 oder 2015.

„Der Zulauf zeigt, wie wichtig das Schwaketenbad für den Freizeitwert in Konstanz ist“, so Robert Grammelspacher, Geschäftsführer der Bädergesellschaft Konstanz (BGK). „Und dass es die richtige Entscheidung war, das Bad so zu bauen, wie es ist – mit mehr Wasserfläche, viel Raum für Kleinkinder und Familien und natürlich die Erlebnis-Attraktionen wie die Rutschen mit Spezialeffekten.“ Beachtlich ist laut Robert Grammelspacher auch, dass das Schwaketenbad an Hochsommertagen in der Regel mehr als 500 Gäste hat. Es bietet Schatten und Frische.

Mit Blick auf den Winter erwartet die BGK weiterhin hohe Besuchszahlen: „Wir gehen davon aus, dass in den kalten Monaten des Jahres der Zuspruch nochmals stark wachsen wird. Unser Ziel wären - vorbehaltlich eventueller Einschränkungen infolge der Corona-Pandemie oder der Energiekrise -  280.000 Badegäste innerhalb von zwölf Monaten“, so Grammelspacher.

Tags:bad, schwaketenbad, bgk, bäder
« zurück zur Übersicht
Icon Facebook Icon Twitter Icon Twitter
  • Die Bäder
    • Bodensee-Therme Konstanz
    • Schwaketenbad
    • Hallenbad am Seerhein
    • Rheinstrandbad
    • Strandbäder
    • s'Kärtle
  • Aktuelles
  • Jobs und Unternehmen
  • Kontakt
Besuchen Sie uns auch auf:
  • Facebook Bodensee-Therme Konstanz
  • Facebook Schwaketenbad
  • Instagram Bodensee-Therme Konstanz
  • Youtube Bodensee-Therme Konstanz
  • Youtube Konstanzer Bäder

Die Stadtwerke Konstanz ist Mitglied im Verband kommunaler Unternehmen.

  • Stadtwerke Konstanz
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Compliance
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen X