• deutsch
  • english
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Die Bäder
    • Bodensee-Therme Konstanz
    • Schwaketenbad
    • Hallenbad am Seerhein
    • Rheinstrandbad
      • Preise
      • Anfahrt
    • Strandbäder
      • Horn
      • Dingelsdorf
      • Litzelstetten
      • Wallhausen
    • s'Kärtle
  • Aktuelles
  • Jobs und Unternehmen
  • Kontakt
Logo der Konstanzer Bäder
  • Die Bäder
    • Bodensee-Therme Konstanz
    • Schwaketenbad
    • Hallenbad am Seerhein
    • Rheinstrandbad
      • Preise
      • Anfahrt
    • Strandbäder
      • Horn
      • Dingelsdorf
      • Litzelstetten
      • Wallhausen
    • s'Kärtle
  • Aktuelles
  • Jobs und Unternehmen
  • Kontakt
Eingang Schwaketenbad Konstanz
Therme-Konstanz
Aktuelles

Herzlich willkommen bei den Konstanzer Bädern!

Mit der Bodensee-Therme Konstanz, dem Hallenbad am Seerhein und mehreren, zum Teil kostenlosen Strandbädern, bieten wir ein Badeerlebnis bei gutem und schlechtem Wetter für jedes Alter. Genießen Sie es!

Auf dieser Seite halten wir Sie über aktuelle Events und wichtige Neuigkeiten auf dem Laufenden.

Traglufthalle wird nicht aufgebaut

Ein überdachtes Schwimmbecken mit Startblöcken im Vordergrund

Die Traglufthalle über dem 50 Meter-Becken der Bodensee-Therme Konstanz wird auch diesen Winter nicht aufgebaut. Diese Entscheidung hat die Bädergesellschaft Konstanz (BGK) nach eingehender Abwägung getroffen. „Bereits im vergangenen Winterhalbjahr haben wir die Traglufthalle aus wirtschaftlichen Gründen sowie aus Gründen des Infektionsschutzes nicht aufgebaut. Dies ist auch 2021 wieder der Fall.“ Als Ursache nennt Grammelspacher dass die BGK infolge der zumindest in den nächsten Monaten noch fortbestehenden Kapazitätsbeschränkungen, ebenso wie im letzten Jahr, unter erheblichen Einnahmeausfällen bei vollen Kosten leiden wird.

Es kommen aber noch weitere Gründe hinzu, die einen Aufbau der Traglufthalle für die BGK nicht sinnvoll machen: „Gemäß der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg für Bäder und Saunen vom 21. Mai 2021 gelten die Kapazitätsbeschränkungen des Vorjahres auf unbestimmte Zeit weiter. Erschwerend kommt im Vergleich zum Vorjahr hinzu, dass nur Gäste zugelassen werden dürfen, die nachweislich geimpft, genesen oder getestet sind. Die Situation im Winter 2021/22 kann also auch hinsichtlich der Auslastung nur schwer abgeschätzt werden. Da entsprechende Arbeiten terminiert werden müssten, konnte diese Entscheidung auch nicht aufgeschoben werden“, erklärt Robert Grammelspacher. 

Zudem gibt es einen dritten Faktor, der gegen einen Aufbau spricht: spätestens Anfang April 2022 wird das Schwaketenbad eröffnet. Dies erfordert bereits in den Wochen zuvor die Anwesenheit der kompletten Belegschaft, so dass die betreffenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Therme und dem Hallenbad abgezogen werden müssen. Aus diesem Grund könnte die Traglufthalle nicht bis März betrieben werden, sondern müsste schon einige Wochen früher geschlossen werden. „Angesichts der Situation mussten wir eine Abwägung treffen. Wir hoffen, dass die Corona-Krise überwunden sein wird, wenn das Schwaketenbad eröffnet und dann alle Badegäste vom hervorragenden und umfassenden Angebot profitieren können“, so Grammelspacher.

Noch bis 24. Oktober wird das 50 Meter-Becken in der Bodensee-Therme Konstanz für Badegäste geöffnet sein.

Aktuell kein Verkauf von Bäderpässen

Die BGK weist nochmals darauf hin, dass aktuell keine Bäderpässe verkauft werden. Bei den aktuellen Voraussetzungen mit tagesaktuellem Test geht die BGK davon aus, dass niemand eine Schwimmhäufigkeit erreicht, die einen Bäderpass attraktiv macht. Nach dem Ende der Freibadsaison in der Therme sind die Schwimmoptionen bis zur Eröffnung des Schwaketenbads dann stark begrenzt, so dass der Kauf eines Bäderpasses für die allermeisten Badegäste nicht lohnend wäre. Bereits erworbene  Bäderpässe werden an den Kassen um die Dauer der Schließzeit verlängert. Ab dem 1.Oktober 2021 würden sie dann zum Zeitwert der Restlaufzeit zurückgenommen, falls Passinhaber dies wegen eingeschränkter Schwimmmöglichkeiten im Winterhalbjahr möchten. Alternativ kann das „s’Kärtle“ genutzt werden. Mit diesem erhält man Rabatte bis zu zwanzig Prozent auf Einzeleintritte bei den Bädern. „Wir werden die Bäderpässe im Hinblick auf die Eröffnung des Schwaketenbades selbstverständlich wieder verkaufen“, so Robert Grammelspacher.

 

Tags:bäder, bgk, therme, traglufthalle
« zurück zur Übersicht
Icon Facebook Icon Twitter Icon Twitter
  • Die Bäder
    • Bodensee-Therme Konstanz
    • Schwaketenbad
    • Hallenbad am Seerhein
    • Rheinstrandbad
    • Strandbäder
    • s'Kärtle
  • Aktuelles
  • Jobs und Unternehmen
  • Kontakt
Besuchen Sie uns auch auf:
  • Facebook Bodensee-Therme Konstanz
  • Facebook Schwaketenbad
  • Instagram Bodensee-Therme Konstanz
  • Youtube Bodensee-Therme Konstanz
  • Youtube Konstanzer Bäder

Die Stadtwerke Konstanz ist Mitglied im Verband kommunaler Unternehmen.

  • Stadtwerke Konstanz
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Compliance
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen X