Herzlich willkommen bei den Konstanzer Bädern!
Mit der Bodensee-Therme Konstanz, dem Hallenbad am Seerhein und mehreren, zum Teil kostenlosen Strandbädern, bieten wir ein Badeerlebnis bei gutem und schlechtem Wetter für jedes Alter. Genießen Sie es!
Auf dieser Seite halten wir Sie über aktuelle Events und wichtige Neuigkeiten auf dem Laufenden.
Bodensee-Therme Konstanz öffnet Thermalbad und Freibad am 12. Juni

Konstanz. Die Bodensee-Therme Konstanz wird ihre Pforten am Samstag, 12. Juni, wieder öffnen. Das Thermalbad wird, sofern die Inzidenzwerte bis dahin weiter sinken, von 9 bis 22 Uhr geöffnet sein. Auch das Therme-Freibad wird am 12. Juni öffnen, die Öffnungszeiten sind dann 9 bis 20 Uhr. Die Sauna wird zunächst voraussichtlich noch geschlossen bleiben.
Diese Woche werden voraussichtlich im 50 Meter-Becken noch Arbeiten an den Fließen abgeschlossen, die witterungsbedingt bislang nicht stattfinden konnten und die nicht aufschiebbar sind. „Wir hätten gerne früher für unsere Gäste geöffnet. Unser Team und die Fliesenleger sind bereits seit Wochen fleißig an den Vorbereitungen. Jedoch müssen die Schäden an den Fließen unbedingt zuvor behoben werden. Wenn wir die Maßnahme verschieben, besteht die Gefahr, mitten im Sommer schließen zu müssen. Und das ist natürlich in niemandes Interesse“, erklärt Robert Grammelspacher, Geschäftsführer der Bädergesellschaft Konstanz (BGK).
Die durch Covid 19 erzwungenen Schließzeit der Bodensee-Therme wurde bereits für sehr viele, auch in die Zukunft gerichtete Maßnahmen und Umbauten im technischen Bereich genutzt. „Das Team hat unter anderem die Gebäudeleittechnik erneuert und verschiedene Wartungsarbeiten durchgeführt. Wir haben auch noch ein paar weitere Dinge zu tun und werden beispielsweise alle Badebecken sukzessive auf ihre Funktionen prüfen, erklärt Jochen Birsner, Betriebsleiter der Therme. „In den nächsten Wochen nehmen wir so nacheinander alle zehn Beckenkreisläufe der Therme in Betrieb.“
Öffnung mit bewährtem Hygienekonzept
Das Rheinstrandbad kann bereits ab 1. Juni geöffnet werden, die Öffnungszeit ist immer von 10 bis 21 Uhr.
Das Freibad der Bodensee-Therme und das Rheinstrandbad werden - vorausgesetzt, dass die gesetzlichen Rahmenbedingungen es weiterhin zulassen - mit einem Hygienekonzept öffnen, das sich bereits letztes Jahr bewährt hat. Für beide Bäder wird der Kauf einer Eintrittskarte vorab online über shop.therme-konstanz.de erfolgen. Die Tickets können frühestens sieben Tage vor dem Besuch gekauft werden. Dabei müssen die Gäste auch die notwendigen persönlichen Daten angeben. Diese müssen, ähnlich wie in der Gastronomie, abgefragt werden, um Besucher im Falle eines Infektionsgeschehens informieren zu können. Das gekaufte Ticket kann entweder zuhause ausgedruckt oder auf dem Smartphone gespeichert und dann beim Eintritt vorgezeigt werden. Neu ist, dass die Gäste am Eingang nachweisen müssen, dass sie geimpft, genesen oder tagesaktuell negativ auf Covid-19 getestet wurden.
Die buchbaren Zeitfenster des Thermalbads sind täglich
- von 9 bis 12 Uhr
- von 12.30 bis 15.30 Uhr
- von 16 bis 19 Uhr und
- von 19.30 bis 22.00 Uhr.
Im Rheinstrandbad und im Freibad der Therme wird es, wie im letzten Jahr, ein buchbares Tageskontingent an Eintrittskarten geben.
Alle Informationen und Hygieneregeln werden für die Badegäste rechtzeitig online kompakt zusammengefasst unter www.therme-konstanz.de (Therme) sowie www.konstanzer-baeder.de (Rheinstrandbad) zu sehen sein.
Bäderpässe werden an den Kassen um die Dauer der Schließzeit verlängert. Ab dem 1.Oktober 2021 würden sie dann zum Zeitwert der Restlaufzeit zurückgenommen, falls Passinhaber dies wegen eingeschränkter Schwimmmöglichkeiten im Winterhalbjahr möchten. Verkauft werden Bäderpässe erst wieder, wenn das Schwaketenbad öffnet. Bei den aktuellen Voraussetzungen mit tagesaktuellem Test geht die BGK davon aus, dass niemand eine Schwimmhäufigkeit erreicht, die einen Bäderpass attraktiv macht. Alternativ kann das „s’Kärtle“ genutzt werden. Beim Bäderpass XL wird die Laufzeit um die Dauer der Schließzeit verlängert.
Weitere Strandbäder öffnen je nach Witterung
Die Wasseraufsicht in den übrigen Strandbädern wird aufgenommen, wenn die Seewassertemperatur deutlich mehr als 14° C beträgt und das Wetter konstanter ist. Wann dies sein wird, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Sobald die BGK die Wasseraufsicht beginnt, wird auch die DLRG an den Wochenenden den Wachdienst im Strandbad Horn aufnehmen. Eine Beschränkung der Besucherzahl ist auf Basis der langjährigen Erfahrung nicht erforderlich. Die Abstandsregeln sind natürlich einzuhalten.
„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können es kaum erwarten, endlich wieder Gäste zu begrüßen und nach vielen Monaten Ihrem Beruf in vollem Umfang nachzugehen. Wir freuen uns auf die Badesaison“, so Robert Grammelspacher.
Bildunterschrift: Therme-Betriebsleiter Jochen Birsner freut sich auf die Wiedereröffnung. Bis dahin werden die einzelnen Becken sukzessive in Betrieb genommen, um am 12. Juni wieder Badegäste begrüßen zu können.