• deutsch
  • english
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Die Bäder
    • Bodensee-Therme Konstanz
    • Schwaketenbad
    • Hallenbad am Seerhein
    • Rheinstrandbad
      • Preise
      • Anfahrt
    • Strandbäder
      • Horn
      • Dingelsdorf
      • Litzelstetten
      • Wallhausen
    • s'Kärtle
  • Aktuelles
  • Jobs und Unternehmen
  • Kontakt
Logo der Konstanzer Bäder
  • Die Bäder
    • Bodensee-Therme Konstanz
    • Schwaketenbad
    • Hallenbad am Seerhein
    • Rheinstrandbad
      • Preise
      • Anfahrt
    • Strandbäder
      • Horn
      • Dingelsdorf
      • Litzelstetten
      • Wallhausen
    • s'Kärtle
  • Aktuelles
  • Jobs und Unternehmen
  • Kontakt
Eingang Schwaketenbad Konstanz
Therme-Konstanz
Aktuelles

Herzlich willkommen bei den Konstanzer Bädern!

Mit der Bodensee-Therme Konstanz, dem Hallenbad am Seerhein und mehreren, zum Teil kostenlosen Strandbädern, bieten wir ein Badeerlebnis bei gutem und schlechtem Wetter für jedes Alter. Genießen Sie es!

Auf dieser Seite halten wir Sie über aktuelle Events und wichtige Neuigkeiten auf dem Laufenden.

Schwaketenbad-Eröffnung ist für Frühsommer 2020 geplant

Konstanz. Der Bau des Schwaketenbads geht beständig voran. Die Eröffnung des neuen Sport- und Familienbads ist im Frühsommer 2020 vorgesehen. Der ursprüngliche Terminplan des Projektbeschlusses sah noch eine Betriebsaufnahme Ende 2019 vor. Die Verzögerungen sind im Wesentlichen durch das beauftragte Rohbauunternehmen verschuldet, welches insbesondere in den ersten Monaten nicht die geschuldeten Leistungen erbracht hatte. Das Richtfest wird am 7. Juni 2019 stattfinden, zu welchem die Öffentlichkeit bereits heute herzlich eingeladen ist. „Es tut uns leid, dass die Bürgerinnen und Bürger sich noch etwas länger gedulden müssen. Aber auf Großbaustellen unterliegen wir vielfältigen Einflüssen und auch komplexen Vergabe- und Vertragsrichtlinien. Dabei kann es eben auch überraschende Verzögerungen geben“, sagt BGK-Geschäftsführer Robert Grammelspacher.

Mit der Qualität der Arbeiten ist die BGK sehr zufrieden. Robert Grammelspacher: „Der Rohbau erfüllt alle Erwartungen.“ Die Baukosten sind mit einem Nachtrag aus dem vergangenen Sommer in Höhe von 32,8 Millionen Euro budgetiert. Ursprünglich waren Kosten in Höhe von rund 28,8 Millionen Euro geplant. Die Mehrkosten entsprechen der Entwicklung des amtlichen Baupreisindex für gewerbliche Bauten in Baden-Württemberg: Die Steigerung beträgt seit September 2016 11,5 Prozent. Damals wurde der Planungsbeschluss für den Bau des Schwaketenbads gefasst. Die Mehrkosten im Bereich der Investitionen werden jedoch durch günstigere Finanzierungskonditionen sowie noch absehbare Versicherungsleistungen kompensiert.

Tags:bäder, schwaketenbad, bädergesellschaft, schwimmbad
« zurück zur Übersicht
Icon Facebook Icon Twitter Icon Twitter
  • Die Bäder
    • Bodensee-Therme Konstanz
    • Schwaketenbad
    • Hallenbad am Seerhein
    • Rheinstrandbad
    • Strandbäder
    • s'Kärtle
  • Aktuelles
  • Jobs und Unternehmen
  • Kontakt
Besuchen Sie uns auch auf:
  • Facebook Bodensee-Therme Konstanz
  • Facebook Schwaketenbad
  • Instagram Bodensee-Therme Konstanz
  • Youtube Bodensee-Therme Konstanz
  • Youtube Konstanzer Bäder

Die Stadtwerke Konstanz ist Mitglied im Verband kommunaler Unternehmen.

  • Stadtwerke Konstanz
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Compliance
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen X